Entwicklung von Webanwendungen mit Visual Studio Code Entwicklungs-Containern

Containerisierung, serverless, no-code/low-code und andere Trends verdrängen oder verstecken immer mehr den Bedarf nach komplexen Server-Infrastrukturen. Gleichzeitig ist mancherorts das Aufsetzen einer Entwicklungsumgebung oder der Wechsel zwischen Entwicklungsprojekten und -technologien ein aufwendiger, manueller Prozess. Mit Visual Studio Code Entwicklungs-Containern steht dafür eine sowohl sehr einfache als auch sehr mächtige Lösung bereit. In dieser Session werden die Grundlagen vorgestellt und anhand mehrerer Beispiele die praktische Verwendung gezeigt.

Tobias Fenster

Tobias Fenster

CTO at COSMO CONSULT, Microsoft RD & dual Microsoft MVP

Other sessions from: Track: Cloud Native and Serverless

Best practices - Moderne Serverless Anwendungen mit Azure Functions, Docker und ACI

Best practices - Moderne Serverless Anwendungen mit Azure Functions, Docker und ACI

In der modernen Welt der digitalen Transformation und der zunehmenden...

Damir Dobric Damir Dobric
Top new CNCF projects to look out for

Top new CNCF projects to look out for

The Cloud Native Computing Foundation (CNCF) bought you such fan favorites...

Annie Talvasto Annie Talvasto
WebAssembly beyond the browser: Let's conquer the cloud with WASM  in AKS

WebAssembly beyond the browser: Let's conquer the cloud with WASM in AKS

WebAssembly is the next big thing on the server and in the cloud. By...

Thorsten Hans Thorsten Hans
Hijack a Kubernetes Cluster - a Walkthrough

Hijack a Kubernetes Cluster - a Walkthrough

Nico will show how to hijack a Kubernetes cluster based on common attack...

Nico Meisenzahl Nico Meisenzahl
Azure Static Web Apps mit Blazor - einfach zur modernen App

Azure Static Web Apps mit Blazor - einfach zur modernen App

In dieser Session steht die Azure Static Web App im Fokus mit Blazor als...

Ralf Richter Ralf Richter